Text

CeMM Forschungsbericht 2019

Auch der Forschungsbericht 2019 ist mithilfe einer Registerstanzung in drei Themenschwerpunkte unterteilt. Science, der erste und umfassendste Teil, beschäftigt sich mit den wichtigen Forschungsergebnissen des letzten Jahres. Der Life-Teil steht ganz im Zeichen der Menschen, die sich hinter den wissenschaftlichen Errungeschaften verbergen, während sich der Facts-Teil um die transparente Aufzeigung wichtiger Zahlen und Fakten rund um das Institut bemüht.

Visuelles Konzept
Hinter den stimmungsvollen Aufmacherbildern steht ein aufwendig gestaltetes Musikvideo mit allem was dazugehört. Die CeMMies kreieren ein eigenes Medley, zusammengesetzt aus unterschiedlichen Passagen von Pop-Songs, die inhaltlich in Bezug zu den einzelnen Forschungsfeldern stehen (Blut / Haut / Entzündung / ...). Nuno Maulide, selbst Adjunct PI am CeMM, spielt und singt das Lied im Tonstudio ein. Mit dem fertigen Track und der Unterstützung zahlreicher CeMMies wandert Nuno mit seinem Piano durch die verschiedenen Räumlichkeiten der Forschungseinrichtung. Das Musikvideo mit dem Titel “Soundtrack of Research” ist unter dem nebenstehenden Link zu finden.

Forschungsbericht

Mitarbeit
Christina Güttl

Veröffentlichung
2020

Herausgeber
Giulio Superti-Furga
Anita Ender

Redaktion
Eva Schweng

Fotos
Lukas Beck
Franzi Kreis
Klaus Pichler
Michael Sazel
u.v.a.m.

Lithografie
Mario Rott

Druck
gugler GmbH, Melk

Soundtrack of Research

Verwandte Projekte

CeMM
Center for Molecular Medicine
x
CeMM Forschungsbericht 2016 x
10 Jahre CeMM
Eventgrafik
x